Über uns

Christel Utters

  • Tätig in der Begleitung und Beratung mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • Gruppenarbeit, Einzel- und Teamsupervision, soziale Netzwerkarbeit
  • Aus- und Weiterbildungen  u.a. tfTZI Gruppentherapie (tiefenpsychologisch fundierte themenzentrierte Interaktion), Traumatherapie, systemische Beratung

Wirken, da wo ich bin, horchen darauf, was durch mich sein will, den Menschen und Situationen achtsam und offen  begegnen, für meine Werte einstehen und gleichzeitig ein Klima frei von be-und verurteilen  unterstützen, so möchte ich gerne meine Aufgabe im Leben verstehen.

Die vielen Jahre mit Mechthild haben mich dabei den Wert der Stille und des inneren Erforschens zunehmend schätzen gelehrt.

Es ist eine Freude für mich zu erleben, dass auch Wirkstatt selbst im Wachsen begriffen ist. Ein Kreis von Frauen ist dazugekommen, der die Wirkstatt zum Teil mit eigenen Angeboten, im Wachsein  unterstützt, und das Leben in und um Wirkstatt lebendiger und vielfältiger werden lässt.

Nadine Conrad  – ein Teil der Wirkstattspirale

Wer bin ich? Wer bin ich jetzt? Wer sind wir jetzt gerade?

Fragen, die ich mir im Mitleben in der tragenden Gemeinschaft der Wirkstatt immer wieder stelle. Anteilnahme und Mitgefühl, Einfühlen in das, was ist. Die Geburtsprozesse des Lebens begleiten und Halt geben. Das ist mein Angebot an unsere Gäste, die hier Raum und Zeit finden, im Zusammenleben sich selbst erkennen.

Den Raum der Stille entdecken. Lernende und Lehrende sein – das ist die Herausforderung für mich an diesem Ort. Intuition, liebevolle Zugewandtheit, ein klarer Blick, Achtsamkeit und wacher Geist helfen mir dabei. Ich bin Teil des Netzes und Weberin des selbigen in Verbundenheit mit meiner Tochter, den Wirkstattmitwirkenden und Wirkstattgästen, den Dorfbewohnern, der Vulkaneifel, der Weltengemeinschaft.

Susanna Schäfer          

  • Systemische Beraterin
  • Aufstellungsarbeit
  • Klangschalentherapie
  • Reiki Meister/ Lehrerin

Die Wirkstatt gibt mir Raum die Töne in mir zu hören, mich ganz offen und verletzlich zu zeigen. Mich zuhause in mir zu spüren und offen zu sein für alles, was zu einem liebevollen Umgang miteinander führt. Mit meinen Beiträgen will ich Türen öffnen zum eigenen Wachstum. Ich freue mich auf dich.

Mit den Aufstellungen der neuen Zeit kann durch die Bewusstwerdung von systemischen Verstrickungen und durch das Aufdecken von einschränkenden Glaubenssätzen der Weg zu neuen Lösungen frei werden.

Marie-Rose Fritz

  • Vorschullehrerin in Rente,
  • Meditation, Persönlichkeitsentfaltung und Atemarbeit seit 1980,
  • Yoga Nidrâ Lehrerin,
  • seit 200’7 Leitung eines Integralen Salons

Mich trägt die Vision von ganzheitlichem Menschsein, auf einer Erde die immer spürbarer und heiler wird, durch gemeinsame, in Liebe und Lebendigkeit gestalteter Projekte. Persönlich genährt bin ich durch die Integrale Lebensphilosophie und Lebenspraxis. Sie bietet gutes Handwerkszeug um die Vielfalt möglicher Perspektiven auf persönliches und gesellschaftliches Leben zu erforschen, zu erfahren und zu integrieren. Dies mag ich gerne auch in der Wirkstatt mit Menschen teilen.

Auf der Webseite des Integralen Forums findet ihr viele Informationen über den Integralen Ansatz, die Integralen Salons im deutschsprachigen Raum und eine Beschreibung des Integralen Salons in Luxemburg. Außerdem moderiere ich einmal im Monat einen Integralen online Salon mit dem Thema: „Bewusstseinswandel und Mystik„. Grundelemente der Integralen Theorie könnt ihr hier im pdf nachlesen: Was_ist_integral

Gabi Kitzing                

Kommunikation mit der Natur, am Lagerfeuer.

Ich habe Freude daran zu lauschen, zu fühlen, zu spüren, was die Bäume, die Tiere und andere Wesen, die in der Natur leben, uns Menschen mitteilen möchten. Ich lade ein zu einem monatlichen Treffen, immer draußen, um gemeinsam diesen Kontakt aufzubauen und zu pflegen.

Gabi und Rudi Kitzing haben 2020 gemeinsam den Essbaren Waldgarten in Berenbach gegründet. Informationen über diese wunderbare Projekt findet ihr im pdf: Essbarer Waldgarten Berenbach & Waldgarten – Projektbegründung

Renate Elsen

Frauenzeit – aneinander teilnehmen und wachsen. Mein Anliegen ist es, ein Feld zu ermöglichen, indem wir Frauen uns auf Augenhöhe begegnen, ohne Bewertung, einfach in der ganz eigenen, wunderbaren, individuellen und einzigartigen Art zu Sein. Lasst uns unser Licht miteinander um ein Vielfaches heller leuchten! (fettgedrucktes korrigieren)
neu dazu:
Mit gesundem Rücken aufrecht durch´s Leben. Zu diesem spannenden Thema biete ich einen regelmäßigen informativen und praktischen Abend an. Als Physiotherapeutin, Heilpraktikerin und ganzheitliche Gesundheitsberaterin stehe ich dir hierzu mit meinem langjährigen Erfahrungsschatz zur Verfügung und lade dich ein, hierzu gerne meine Website zu besuchen: www.renate-elsen.de

Rüdiger Steiner

Kunst ist das, was das Leben interessanter macht als die Kunst.“
Mit dieser Einsicht des Fluxus-Künstlers Robert Filliou möchte ich Räume des Gestaltens, Erlebens und Erkennens schaffen, die in unser Miteinander und Zusammenleben hineinwirken, uns zu permanentem Wachstum und Wandel anregen. Räume des verspielten und vertiefenden Entdeckens, Räume der bewegten und innehaltenden Begegnung, Räume des überraschenden und bewahrenden Bewusstwerdens. Die Wirkstatt öffnet dafür in ihrer Vielgestaltigkeit so anregende Zugänge für mich, die sich zwischen den Welten und mittendrin im Leben ausbreiten können.
Ich lade ein zu :
– handwerkenden Workshops mit Stein, Bewegung, Allerlei für Klein & Groß
– zu Authentischem Bewegen und dem Stärken unserer intuitiven Selbstwahrnehmung
– zu gemeinschaftlichen Prozessen mit künstlerischen Ausdrucksformen
– zu öffentlichen Aktionen der Dorf- / Stadtbelebung

Annette Reinhardt

Heilpädagogin, HP Psychotherapie, Weiterbildungen in Klopfakupressur, Ressourcen stärkenden Imaginationen, Traumabearbeitung, systemische Fachkraft der Kinder- und Jugendhilfe, Mediation und Tanz. Langjährige Erfahrung im ambulanten und stationären Bereich der Eingliederungs- und Jugendhilfe.

Meine besonderen Themen sind Trauma, Tanz und das gemeinschaftliche Zusammenleben. Ich verstehe alle Prozesse im Leben und im Sozialen als eine Form der Bewegung, die sich durch Verdichtung und Weitung, verschiedenen, teils auch gegenläufigen, Geschwindigkeiten und Dynamiken auszeichnet. So gesehen, gibt es keinen Stillstand.

Mir ist es ein Anliegen, mich, wo es passt, ressourcenstärkend und therapeutisch einzubringen. Als Christels Mitbewohnerin möchte ich, wenn Gäste im Haus sind, gerne mitlebend und mitbegleitend tätig sein.

Außerdem liegen mir das Tanzen und die Körpererfahrung, durch die Bewegung, am Herzen. Hiermit möchte ich mich gerne in die Wirkstatt einbringen.

 Angebote in der Wirkstatt

Termine und Zeiten siehe im Kalender

  • Stille-Meditation am Abend, jeden Donnerstag, 19.00-20.00 Uhr
  • Erdfest, 21.-23. Juni, mit dem Wirkstattteam,
  • Lebendigkeit und Vergänglichkeit, mit dem Wirkstattteam
  • Tage der Stille, mit Christel Utters, Tel. 06595 1737
  • Wandlungszeiten, mit Christel Utters, Tel. 06595 1737
  • Anteilnehmen – Anteil geben, mit Christel Utters, Tel. 06595 1737
  • Authentisches Bewegen mit Rüdiger Steiner, Tel. 0151/46556972
  • Aufstellungen der neuen Zeit, mit Susanna Schäfer, Tel. 160 95329058
  • Bewusstseinswandel und Mystik, online Treffen, mit Marie-Rose Fritz, mrosefritz@icloud.com
  • Frauenzeit – aneinander teilnehmen und wachsen, mit Renate Elsen, Tel. 0 151 1893 3239
  • Mit gesundem Rücken aufrecht durchs Leben, mit Renate Elsen, Tel. 0 151 1893 3239
  • Tanz als Selbsterfahrung, mit Annette Reinhardt, Tel. 0176 81070735
  • Ulmentanz -Vollmondritual, mit dem Wirkstattteam, Info bei Christel Utters, Tel. 06595 1737
  • Neumond-Meditation, mit Christel Utters, Tel. 06595 1737
  • MUSE- Tage, mit Rüdiger Steiner und Lydia Schend, Tel. 0179 4085000
  • Lieder der Seele, mit Dorothee Reuther, Tel. 0163/1824198
  • Klangbad, mit Katherina Bornefeld, katherina@theex.nl
  • Faszientraining, mit Mario Hrisca, TEl. 01707001348

Mechthild Simonis ist von uns gegangen,  am 27. Februar 2021

Mechthild hat mit Christel zusammen die Wirkstatt gegründet und alle Entstehungs- und Wachstumsprozesse gemäß ihrem Grundanliegen mitgestaltet: Wachsein – Wachsen – Wirken – unser ganzes Menschsein ist gefragt. Die Dimension lebendiger Stille mit den Grundqualitäten Präsenz, Angenommensein, mitfühlendes Verbundensein hat sie mit großer Hingabe verkörpert.

Ihre Kompetenzen in der spirituellen Wegbegleitung, die sie mit Kontemplation und Meditation im offenen Gewahrsein  sowie der transpersonalen Prozessarbeit  eingebracht hat, werden uns fehlen.

Das Heilgebet von Anne Höfler, das in der Wirkstatt so oft als Abschlussritual gesprochen wird, verbunden mit Händehalten im Kreis, hat sie bis zum Schluss begleitet und mit Dankbarkeit erfüllt:

„Möge die göttliche heilende Kraft durch uns fließen,
uns reinigen, stärken und heilen,
uns erfüllen mit Liebe, heilender Wärme und Licht,
uns schützen und führen auf unserem Weg.
Wir danken dafür.“

Durch ihr Mitwirken ist ein großes, kostbares Netz von Verbundenheit entstanden. Berührend sind auch diese Worte, die sie in einem letzten Schreiben an uns alle gerichtet hat:

„Es ist wunderbar, wenn wir spüren dürfen, wie das Leben,
das „Sein“ einfach durch uns hindurch fließt
und diese schlichte Hingabe uns erfüllt,
mit Liebe, Licht, Frieden, Mitgefühl mit allen Wesen,
so als sei das Tor zum Leben weit geöffnet.
Und das erfüllt mit Dankbarkeit.
Wir danken dass ES geschieht!“

Fotos Lydia Schend